Barbara Richstein will Bürgermeisterin werden

Brandenburgs Ex-CDU-Justizministerin tritt in Falkensee an

12.01.2015, 15:36 Uhr | Märkische Allgemeine Zeitung | Stefan Kuschel

Im Rennen um das Amt des Bürgermeisters in der größten Stadt des Havellandes bekommt Amtsinhaber Heiko Müller (SPD) prominente Konkurrenz: Wie die MAZ erfuhr, will Barbara Richstein, CDU-Landtagsabgeordnete und Brandenburgs Ex-Justizministerin, am 27. September zur Bürgermeister-Wahl in Falkensee antreten. 

Falkensee, Groß Behnitz. Im Rennen um das Amt des Falkenseer Bürgermeisters bekommt Amtsinhaber Heiko Müller (SPD), der wieder antreten wird, eine prominente Konkurrentin. Zur Wahl am 27. September in der mit gut 42.000 Einwohnern größten Stadt des Landkreises Havelland will auch die Christdemokratin Barbara Richstein antreten: „Ja, ich habe mich dazu entschlossen und möchte das machen“.
 
Das sagte die langjährige Landtagsabgeordnete und frühere Justizministerin des Landes Brandenburg am Freitagabend im Gespräch mit der MAZ am Rande des Neujahrsempfangs des havelländischen Landrats Burkhard Schröder (SPD) auf dem Landgut A. Borsig in Groß Behnitz.

Bei der letzten Bürgermeisterwahl 2007 hatte Richstein eine Bürgermeister-Kandidatur noch abgelehnt. Daniela Zießnitz erzielte dann für die CDU ein enttäuschendes Ergebnis. Heiko Müller hatte die Nase klar vorn.
 
CDU-Stadtverband muss noch entscheiden
 
Anfang der Woche will sich der Vorstand des Falkenseer CDU-Stadtverbands mit der Personalie befassen. Eine offizielle Stellungnahme aus der Partei in dieser Angelegenheit gibt es daher bisher nicht. Außerdem will man abwarten, ob es parteiintern noch andere Bewerbungen für das Bürgermeisteramt gibt. Erst anschließend soll eine Gesamtmitglieder-Versammlung entscheiden, welcher Kandidat für die CDU antritt. Dass dies Barbara Richstein (49) sein wird, ist aber stark anzunehmen.
 
Schon einmal gegen Heiko Müller gesiegt
 
Denn schon einmal hat sie Heiko Müller in einem direkten Wahlduell besiegen können: Bei der Landtagswahl 2004 gewann sie gegen den Sozialdemokraten das Direktmandat. Diesen Triumph wiederholte sie fünf Jahre später –  diesmal gegen den damaligen SPD-Innenminister Rainer Speer. Und auch 2014 konnten Barbara Richstein und die CDU im Wahlkreis 6 (Falkensee, Schönwalde-Glien, Dallgow-Döberitz) mit Alexander Lamprecht wieder einen SPD-Landtags-Direktkandidaten hinter sich lassen und bei Erst- und Zweitstimmen eines der besten Ergebnisse in ganz Brandenburg erzielen.   
 
CDU ist größte Fraktion im Rathaus
 
Doch nicht nur auf Landesebene, auch kommunalpolitisch steht die Falkenseer CDU glänzend da.  Bei der Kommunalwahl 2014 avancierte sie zur stärksten Partei in der Stadt Falkensee und stellt seitdem die größte Fraktion im Rathaus. Barbara Richstein ist seitdem Vorsitzende  der  Stadtverordnetenversammlung (SVV).
 
Weitere Kandidaten
 
Außer Bürgermeister Heiko Müller, der von seiner Partei schon offiziell nominiert worden ist (MAZ berichtete),  und Barbara Richstein gibt es bisher nur einen weiteren Kandidaten-Namen: Andreas Breinlich von der Alternative für Deutschland (AfD). Alle anderen Parteien und Gruppierungen in Falkensee halten sich bisher bedeckt mit der Benennung von  Bewerbern. Unklar ist auch noch, ob es Einzelbewerber geben wird.
 
Der Termin für eine mögliche Bürgermeister-Stichwahl in Falkensee wäre der 11. Oktober.

Barbara Richstein

  • Barbara Richstein wurde am 24. September 1965 in Sindelfingen (Baden-Württemberg) geboren. Die Katholikin wohnt in Falkensee (Havelland).
  • Ihr Abitur hat sie in Tel Aviv (Israel) absolviert und danach in Bonn Rechtswissenschaften studiert.
  • Im Anschluss arbeitete sie für ein mittelständisches Unternehmen, als Rechtsreferendarin in Berlin und als Vorstandsreferentin der Jüdischen Gemeinde Berlin. Seit 1997 ist sie Rechtsanwältin.
  • Seit September 1999 ist Richstein für die CDU Mitglied des Landtags Brandenburgs. Von August 2002 bis Oktober 2004 war sie Ministerin der Justiz und für Europaangelegenheiten. Aktuell ist sie Sprecherin für Europa- und Medienpolitik und Sprecherin für Kommunalpolitik der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg.
  • Barbara Richtstein ist außerdem stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Brandenburg und stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Havelland.
  • Ihr Interesse gilt u.a. dem Sport, sie selbst geht gern joggen. Sie ist 1. Vorsitzende des Sportvereins Falkensee-Finkenkrug.