Keine Sommerpause für den Stammtisch der CDU vor Ort!

Der monatliche Stammtisch der CDU Falkensee im Wahlkreis I findet wieder am letzten Dienstag im Monat, dem 26.07.2022, um 19:00 Uhr statt.

Auch im Juli laden die Landtagsabgeordnete und Stadtverordnete Barbara Richstein sowie Annette Heller, Jan Pollmann, Dennis Müller, Vinzenz Schaak und Mike Krüger zum Stammtisch ein. Sein Kommen hat zugesagt der Fraktionsvorsitzende und Stadtverordnete Hans-Peter Pohl.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten einfach nur zu Themen „vor der Haustür“ ins Gespräch kommen? Sie sind herzlich eingeladen sich mit uns auszutauschen.

Wie immer ist Treffpunkt im Restaurant „Bella Vita“, Nauener Straße am Kreisverkehr.

Schönen Sommer!

Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger,
liebe Familien,
der Sommer ist da, frischer Wind weht und wir können alle Kraft und Sonne tanken!
Ich wünsche allen Erwachsenen Erholung und unseren Schul-Kindern tolle Ferien, mit viel Zeit für‘s Spielen und Lachen.
Ihre
Barbara Richstein

Zukunftsland Brandenburg - Halbzeitbilanz und Ausblick zu unserer Regierungsarbeit

Bilanz und Ausblick nach zweieinhalb Jahren CDU-Regierungsbeteiligung

Im Frühjahr hatten sich viele Mitglieder der CDU Brandenburg die Zeit genommen, auf unseren Regionalkonferenzen oder über unsere Online-Sonderseite mit uns zusammen über die erste Hälfte unserer Regierungsarbeit Bilanz zu ziehen. Gleichzeitig haben wir zusammen in die Zukunft geschaut, was wir in der verbleibenden Zeit in dieser Legislatur und darüber hinaus noch erreichen wollen. Viele Zuschriften haben uns über unsere Ideenbox oder per Mail erreicht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder, die sich beteiligt haben!

Wie helfen?

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

viele Menschen in Deutschland fragen sich, wie auch sie Geflüchteten aus der Ukraine helfen können.

Daher haben wir eine Reihe von Unterstützungsmöglichkeiten von anerkannten Hilfsorganisationen zusammengestellt. Lassen Sie uns weiterhin Zeichen der Solidarität mit der Ukraine setzen, wo immer es möglich ist. Ob mit Geldspenden, Sachgütern, Unterkünften für Flüchtlinge oder mit Ihrer Zeit und Engagement im Ehrenamt.

Frohe und friedvolle Osterfeiertage!

Liebe Familien,

ich wünsche frohe Ostern, viel Sonnenschein, einen fleißigen Osterhasen und fröhliche Feiertage! Möge das Osterfest vor allen Dingen Freude und Frieden bringen!

Herzliche Grüße

Ihre
Barbara Richstein

Digitaler Bürgerdialog zur Zukunft Europas der Stiftung Genshagen

Am 4. April um 18 Uhr

Wir laden herzlich ein zum Brandenburger Europagespräch 2022 ! 🇪🇺
#Brexit, #Klimawandel, #Migration - und nach Jahrzehnten des Friedens jetzt wieder ein Krieg in #Europa.
Wohin soll sich Europa entwickeln? Was läuft schief in Europa und muss besser werden? Was sind Ihre Wünsche und Sorgen in Bezug auf Europa?
Diskutieren Sie diese Fragen am Montag, 4. April von 18 bis 19:30 Uhr in einem digitalen #Bürgerdialog mit der Brandenburger Europaministerin Katrin Lange und weiteren Europapolitiker*innen aus dem Brandenburger Landtag.

Havelland hat gute Chancen auf Streckenreaktivierung Wustermark-Ketzin

Pressemitteilung

Die CDU-Landtagsabgeordnete Barbara Richstein für das Havelland II freut sich über das gute Abschneiden der stillgelegten Bahnstrecke Wustermark-Ketzin in einem vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) in Auftrag gegebenen Gutachten. Das Gutachten untersuchte bei stillgelegten Bahnstrecken in Brandenburg, ob die zu erwartende werktäglichen Personenverkehrsleistung ein ausreichendes Potenzial für eine Reaktivierung bieten. Bevor entschieden wird welche stillgelegten Strecken in Brandenburg reaktiviert werden, schließt sich noch eine Machbarkeitsstudie und Nutzen-Kosten-Untersuchung an die Potentialanalyse an.

Abgeordnete Richstein: „Die Ergebnisse der ersten Potentialanalyse sind für das Ost-Havelland sehr erfreulich. Das Land Brandenburg will

Braun, Merz, Röttgen – wer wird CDU-Chef?

Drei mal CDU Live

Was steht auf der Agenda von Helge Braun? Welche Themen würde Friedrich Merz als CDU-Vorsitzender angehen? Und welche Vorstellungen hat Norbert Röttgen für die Zukunft der Partei? In drei CDU Live-Formaten antworten die Kandidaten jeweils einzeln auf die Fragen der Mitglieder. Einmal treffen alle drei Kandidaten im CDU-eigenen Townhall-Format vor Publikum direkt aufeinander.

Wander-Ausstellung und Auktion des Projekt's "Es ist 2020 und alle machen mit"

vom KiKuK Verein Falkensee

DIE AUKTION  27. November 2021 ab 10 Uhr

In dem historischen Gebäude der Tanzschule Allround in Dallgow-Döberitz werden am 27. November 2021 die 62 Exponate ihre/n Besitzer*in wechseln.

Auktions- und Loserlöse werden dem Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur in Falkensee e. V. zur Finanzierung von kindgerechten Bildungs-, Freizeit- und Kulturangeboten zur Verfügung gestellt. Schirmherrin des Projekts ist Barbara Richstein.


Alle Informationen zu den Exponaten, den Austellungen und Versteigerungsbedingungen finden Sie hier. Auch durch den Katalog der Exponate können sie blättern.


Vorlesetag 2021

Heute ist der bundesweite #Vorlesetag: eine Initiative der Stiftung Lesen, der DIE ZEIT und der Stiftung Deutsche Bahn. Das diesjährige Motto ist „Freundschaft und Zusammenhalt“ und hat zu knapp 600.000 Vorlese-Aktionen geführt. Die Stadtbibliothek Falkensee hat mir tolle Bücher zur Auswahl gegeben für Erstklässler, vielen Dank nochmal an dieser Stelle.

Wer in der Zukunft mitmachen möchte, hier weiterführende Informationen: www.vorlesetag.de