Falkensee (MZV) Die langandauernde Achterbahnfahrt ist beendet: Mit dem Bau der neuen Polizeiwache in Falkensee soll am kommenden Donnerstag begonnen werden, zumindest wird dann an der Finkenkruger Straße die Baustelle eingerichtet. Das steht nun fest, nachdem die Falkenseer Landtagsabgeordnete Barbara Richstein (CDU) am Donnerstag vom Finanzministerium des Landes Brandenburg eine Antwort auf ihre Anfrage erhalten hatte. Damit hat das jahrzehntelange Ringen ein Ende.
Gleichwohl müssen sich die Beamten noch gedulden - bis 2017 nämlich. Rund 30 Monate soll das Bauvorhaben andauern. 10,1 Millionen Euro werden als Investitionskosten veranschlagt, wie Thomas Vieweg als Sprecher des Finanzministeriums bestätigte.
Im Neubau der Polizeiinspektion Havelland werden künftig 113 Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. Die Gesamtnutzfläche wird mit 1.729 Quadratmetren angegeben. Aufgeschlüsselt heißt das: Für die Polizeiinspektion 963, für Zellen 100, für Diensthundeführer 37, für die Verkehrspolizei 44, sowie für Technik- und Lagerräume 261 und darüber hinaus für die sogenannte Raumschießanlage 324 Quadratmeter.
Richstein, die bereits mehrfach Anfragen zum Baubeginn der Wache gestellt hatte, zeigte sich am Donnerstag zufrieden - nachdem die Genehmigungs- und Bauausführungsplanung nun abgeschlossen ist. "Ich freue mich, dass meine Anfrage nun endlich konkret beantwortet worden ist. Ich hoffe inständig, dass die Einrichtung der Baustelle nicht nur vorgeschoben ist und sich in der Folge monatelang nichts tut. Die Polizisten warten jedenfalls lange genug unter derzeit schwierigsten Arbeitsbedingungen auf den Bau der neuen Wache", sagte sie. Indes soll die weiterführende Detailplanung für die neue zentrale parallel zur Bauvorbereitung weiterlaufen. Einige Leistungen, darunter die Rohbauarbeiten, befinden sich noch im Vergabeverfahren.
Die Reaktion von Vertretern der Polizei fiel erwartungsgemäß positiv aus. Mit Erleichterung reagierte etwa Freddy Lange, stellvertretender Chef der Polizeiinspektion Havelland: "Es ist natürlich eine erfreuliche Nachricht, dass nun mit dem Bau der Inspektion begonnen wird."In ein ähnliches Horn stieß Christoph Koppe, Sprecher der Polizeidirektion West. "Wir als Polizei freuen uns, dass es nun losgeht und die Kollegen beste Voraussetzung erhalten werden, um ihrer Arbeit weiterhin positiv nachgehen zu können", sagte er.