Barbara Richstein unterstützt den DenkT@ag-Wettbewerb der Konrad-Adenauer-Stiftung

10.05.2016, 16:12 Uhr

Die Falkenseer CDU-Landtagsabgeordnete Barbara Richstein lädt Jugendliche im Alter von 16 bis 22 Jahren aus Brandenburg ein am bundesweiten Jugendwettbewerb „DenkT@g“ 2016 der Konrad-Adenauer-Stiftung teilzunehmen. 
 
Die Teilnehmer gestalten eine Internetseite zum Gedenken an die Opfer von NS-Diktatur und Holocaust oder setzen sich mit Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus auseinander. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2016. Auf die Gewinner warten Geld- und wertvolle Sachpreise. 
 
 

Barbara Richstein betont die Wichtigkeit des Projektes: „Mit dem zunehmenden Zeitabstand zu den Verbrechen des NS-Regimes ist es sehr wichtig die Erinnerung an finstere Zeiten wach zu halten um diesen schrecklichen Fehler nicht zu wiederholen. Durch dieses Projekt lernen die Jugendliche den Wert des Friedens zu schätzen“.
 
Auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog ist der 27. Januar – der Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz – seit 1996 offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Der Schirmherr des am 27. Januar unter dem Motto „Gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus“ beginnenden Wettbewerbs der Konrad-Adenauer-Stiftung wird erneut der Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert sein. 
 
Weitere Informationen finden Sie unter