Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
trotz Fortschritte beim Breitbandausbau im Landkreis Havelland sind noch erhebliche Anstrengungen notwendig, um an allen Orten über einen schnellen Brandbandanschluss mit einer Geschwindigkeit von wenigstens 50 Mbit/s zu verfügen. Dies ist eine vordringliche Aufgabe der Daseinsvorsorge unserer Kommunen. Nicht zuletzt beeinflusst das schnelle Internet den Erfolg unserer Wirtschaft.
Die Bundesregierung lässt die Landkreise, Städte und Gemeinden dabei nicht allein, sondern fördert den Ausbau der Breitbandnetze bis zum Jahr 2018 mit 2 Mrd. Euro und stellt den Ländern aus Frequenzerlösen weitere 2,7 Mrd. Euro zur Verfügung. Ergänzt werden können die Mittel durch diverse weitere Programme (GAK, GRW, ELER etc.).
Allerdings ist leider festzustellen, dass die Kommunen bisher nur sehr zurückhaltend diese Förder-angebote abrufen. Ein Grund liegt an fehlenden Informationen, ein anderer an den zurückhaltenden Förderungsaktivitäten des Landes Brandenburg. Nicht zuletzt gelingt es häufig nur mit starker Verzögerung, das tatsächlich vorhandene Schnelle Internet vom Verteilerpunkt zu Ihnen in die Haushalte, Unternehmen und Büros zu bringen.
Unser Landesvorsitzender und Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Uwe Feiler und der Stellv. Landrat und Landratskandidat Roger Lewandowski möchten Sie gemeinsam mit Experten vom Breitbandbüro des Bundes und von Netzbetreibern über den weiteren Breitbandausbau im Havelland informieren. Und Ihnen Tipps aufzeigen, wie Sie zum Schnellen Internet kommen können.